Bereits seit 2011 bin ich als Sachverständiger für Rechtsmedizin im Auftrag von Behörden und Gerichten in zahlreichen Strafverfahren tätig. Dabei ergibt sich ein breites Spektrum von Aufgaben für bzw. Fragen an den versierten und objektiven Gutachter, vor allem im Zusammenhang mit:
Beurteilung von Verletzungen, deren Entstehungsmechanismen, Lebensbedrohlichkeit und tatsächliche bzw. potentielle Folgen nach Aktenlage (Behandlungsunterlagen, Zeug:innenaussagen oder Bilddokumentationen) oder eigener Untersuchung
Plausibilitätsprüfungen der Einlassungen von beschuldigten bzw. geschädigten Personen und/oder Zeug:innen hinsichtlich einer Verletzungsentstehung
Blutalkoholberechnungen aus Trinkmengenangaben bzw. Rückrechnungen aus den Untersuchungsergebnissen von entnommenen Blutproben auch unter Berücksichtigung von Nachtrunkangaben
Beurteilung einer möglichen Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit bzw. -sicherheit oder im Umgang mit Maschinen unter akutem Alkohol-, Medikamenten- und/oder Betäubungsmitteleinfluss
Prüfung der Vernehmungs- bzw. Verhandlungsfähigkeit von beschuldigten Personen und/oder Zeug:innen
Lebendbegutachtungen von geschädigten und tatverdächtigen Personen sowie Zeug:innen nach § 81 a und c Strafprozeßordnung (StPO)
Beurteilung einer möglichen Verminderung der Steuerungs- und Einsichtsfähigkeit als Hinweis auf eine ggf. eingeschränkte oder aufgehobene Schuldfähigkeit unter akutem Alkohol-, Medikamenten- und/oder Betäubungsmitteleinfluss (ggf. mit Verweis auf eine notwendige psychiatrische Fachbegutachtung)
Beurteilung möglicher ärztlicher und/oder pflegerischer Sorgfaltspflichtverletzungen (ggf. mit Verweis auf eine notwendige Fachbegutachtung)
Beurteilung einer möglichen Verminderung der Widerstandsfähigkeit unter akutem Alkohol-, Medikamenten- und/oder Betäubungsmitteleinfluss
Während schriftliche Gutachten den sonstigen Arbeitsalltag kaum beeinflussen, führt die Notwendigkeit der persönlichen Anwesenheit vor Gericht bei mündlichen Gutachten gelegentlich zu Abwesenheiten (siehe unter Start/Aktuelles), dies bitte ich vor allem hinsichtlich resultierender Einschränkungen bei der Durchführung von Leichenschauen zu entschuldigen.
Fon: 0151 68 50 80 15
Fax: 0341 24 79 52 86
Dr. med. Ronny Bayer-Eplinius
Shakespearestr. 45, 04107 Leipzig